Zum ersten mal seit der Meistersaison gewinnt der VfB wieder in Bremen. Nur wenige Stunden nach diesem nahezu historischen Erfolg haben wir im Podcast darüber gesprochen.
Zum ersten mal seit der Meistersaison gewinnt der VfB wieder in Bremen. Nur wenige Stunden nach diesem nahezu historischen Erfolg haben wir im Podcast darüber gesprochen.
Gegen die Bayern kassiert der VfB seine erst zweite Saisonniederlage. Wir sprechen darüber, was die Brustringträger statt Punkten aus diesem Duell mitnehmen.
Welche Chance hat der VfB im Heimspiel gegen die Bayern und wie ist die aktuelle Lage in München? Darüber haben wir mit Bayern-Fan Alex (@alex_muc86) gesprochen.
Weil der VfB bis zur 94. Minute dran bleibt, holt er gegen Hoffenheim den nächsten Punkt. Wir reden über ein rasantes Spiel.
Nach der Länderspielpause tritt der VfB bei der TSG Hoffenheim an — unter besonderen Vorzeichen. Vor dem Spiel haben wir mit Nikolas Beck von der Rhein-Neckar-Zeitung gesprochen.
Letzte Woche gab es keinen Daten-Dienstag, dafür gibt es heute den Rückblick aufs Frankfurt-Spiel, die Zwischenbilanz nach sieben Spieltagen und den Ausblick aufs Hoffenheim-Spiel.
Drei Unentschieden in Folge, dieses Mal ein 2:2 gegen Frankfurt. Ist doch okay, oder?
Schon wieder Unentschieden, schon wieder 1:1. Im Podcast reden wir darüber, wie zufrieden wir damit sind.
Ist der VfB nach dem 1:1 gegen Köln immer noch “die derzeit aufregendste Mannschaft der Bundesliga”? Wir reden darüber.
Der VfB kommt gegen Köln stark ins, Spiel und lässt nach dem Ausgleich stark nach. Warum man mit dem Punkt zufrieden sein muss — und kann.