Rund um das Spiel in Augsburg

Der VfB tritt in Augsburg an und mal wieder ist es ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf. Mit FCA-Fan Amir (@finally_amirT) sprechen wir über das schwäbische Duell.

Rund um den Brustring: Hallo Amir und vielen Dank, dass Du Dir Zeit für unsere Fragen nimmst. Wir haben ja vor ein paar Jahren schonmal gesprochen, deswegen überspringen wir die Vorstellung und kommen direkt zur Sache: Am vergangenen Freitag ging der FCA mit 1:4 in Mainz unter, in der Bundesliga gelang in dieser Spielzeit mit dem 1:0 gegen Gladbach erst ein Sieg. Woran hakt es aktuell in Augsburg?

Amir: Der FCA hat gegen Mainz eines der schlechtesten Spiele der jüngeren Vereinsgeschichte gezeigt. Dieses Spiel war sinnbildlich für die sportliche Entwicklung in den vergangenen Jahren. Zu oft hat man als Fan das Gefühl, dass auf ein gutes Spiel zwei schlechte folgen.
Der erste Saisonsieg wurde gegen Gladbach eingefahren, beim nächsten Spiel war man gegen Freiburg völlig chancenlos. Gegen Dortmund hat der FCA auswärts gut gespielt und leidenschaftlich gekämpft und gegen Bielefeld eine harmlose und nicht bundesligareife zweite Halbzeit gezeigt. Und knapp eine Woche später gegen Mainz eben ein katastrophales Spiel absolviert. Beim FCA gibt es unter Weinzierl bis jetzt offensiv keine richtige Spielidee. Defensiv stand man bisher immer wieder gut, aber auch hier gibt es hin und wieder krasse Aussetzer. Das Ziel sollte es sein endlich konstant zu spielen und eine offensive Spielidee zu entwicklen, sodass auf gute Spiele auch konstant gute Spiele folgen. Hier ist auch ganz klar die Mannschaft gefordert, von der die Fans wieder 100%
Leidenschaft fordern und zwar in jedem Spiel.

Letzte Saison gelang der Klassenerhat erst am vorletzten Spieltag, aktuell steht Ihr auf Platz 16. Was macht Dich zuversichtlich, dass Ihr dem Abstieg auch in dieser Saison von der Schippe springt?

Grundsätzlich weiß man mittlerweile, dass Augsburg Abstiegskampf kann und in den letzten Jahren in den ganz engen und wichtige Momenten überzeugt hat, wie letzte Saison gegen Bremen zum Beispiel. Des Weiteren glaube ich, dass die Mannschaft gerade noch am wachsen ist. Dennoch muss ich sagen, dass ich mir vor der Saison einen besseren Saisonstart erhofft hatte. Jetzt gilt es die Mannschaft zu entwickeln und für den Klassenerhalt zu. kämpfen, mehr wird diese Saison definitiv nicht drin sein.

Unser ehemaliger Trainer Markus Weinzierl kehrte bereits letzte Saison zurück zum FCA und steht auch am Sonntag an der Seitenlinie. Wie bewertest Du seine zweite Amtszeit bisher? War es richtig, ihn zurückzuholen?

Objektiv hat sich die Verpflichtung noch nicht rentiert. Die Mannschaft wirkt extrem instabil und nach vorne gibt es bisher wenig Akzente. Dennoch hat Weinzierl eine kleine Euphoriewelle ausgelöst, weil ihn viele Fans mit dem FCA verbinden und er durch seine erste Amtszeit noch immer Kredit hat bei den Fans. Zudem hat er das so wichtige Heimspiel gegen Bremen gewonnen letzte Saison, was den Klassenerhalt gesichert hat. Dennoch muss man sagen, dass er die Mannschaft nicht wirklich entwickelt hat bisher. Nichtsdestotrotz glaube ich an ihn, vor allem weil die Mannschaft jetzt auch in der Bringschuld ist und abliefern muss. Sollte es aber weiterhin so schwache Auftritte gegen Mainz geben, dann muss man zwingend auch über den Trainer diskutieren.

Am Mittwoch habt Ihr bitter 5:4 im Elfmeterschießen gegen Bochum verloren. Meinst Du, das Ergebnis hat Auswirkungen auf das Ligaspiel am Sonntag?

Einerseits ja, weil das Spiel mental wie körperlich extrem anstrengend war und man so eine Niederlage erst einmal verdauen muss, was in der kürze der Zeit schwierig wird. Andererseits hat die Mannschaft sich zurückgekämpft und gute Ansätze gezeigt, die Selbstvertrauen bringen sollten.

Kurzer Blick auf Euren Kader: Niklas Dorsch aus Heidenheim war sicherlich die prominenteste Neuverpflichtung im Sommer. Wie bewertest Du die Transferpolitik?

Schlecht. Augsburg fehlt schon länger ein klarer Zehner, die Rechtsverteidiger Position ist umstritten und auch im Sturm wurde mit Zeqiri jemand auf den letzten Drücker verpflichtet. Er gilt tag heuer replica watches aber als Hoffnungsträger, weil er seine Torjägerqualitäten schon angedeutet hat und Augsburg auf offensive Ideen angewiesen ist. Dorschs Transfer war super, aber auch er tut sich bisher schwer. Arne Maier hat sein Potenzial ebenfalls angedeutet, dennoch gibt es zu viele Fragezeichen im Kader, was der Transferpolitik auch geschuldet ist.

Carlos Gruezo, früher beim VfB, spielt bereits seit 2019 beim FCA. Wie läuft es für ihn?

In seiner Anfangszeit nach seiner Verletzung hat er richtig gut gespielt. Aber auch er hat extrem abgebaut und wirkt überfordert. Sein größtes Manko ist, dass er zu schwach am Ball ist und nach vorne zu wenig Akzente setzt. Dennoch gibt er immer 100%, was die negativen Punkte etwas reduziert.

Augsburg stelltmit fünf Treffern gemeinsam mit Bielefeld den schwächsten Angriff der Liga. Vor wem müssen wir uns trotzdem in Acht nehmen und wo liegen aktuell die Schwächen der Mannschaft?

Andi Zeqiri und Ruben Vargas sehe ich als gefährlich an und Reece Oxford hat seine Torjägerqualitäten in den letzten Wochen auch entdeckt. Dennoch: Augsburg ist derzeit eine Wundertüte und das kann Stuttgarts Vor- oder Nachteil sein.

Zum Abschluss: Dein Tipp fürs Spiel?

Ein 1:0-Sieg durch einen Treffer von Andi Zeqiri.

Titelbild: © Alexander Hassenstein/Getty Images

Schreibe einen Kommentar