Rund um das nächste Spiel: Im Gespräch mit Bochum-Fan Sarah

Für beide ist es ein extrem wichtiges Spiel: Vor dem Gastspiel des VfB an der Castroper Straße in Bochum am Ostersonntag sprachen wir mit VfL-Fan Sarah.

Rund um den Brustring: Hallo Sarah und vielen Dank, dass Du Dir Zeit für unsere Fragen nimmst. In diesem verrückt engen Abstiegskampf – der aus unserer Sicht leider gerade gar ncht mehr so eng ist – hatte jede Mannschaft schon ihre Tiefpunkte. Aktuell steht ihr nach zwei Siegen in Folge und einem Remis in Frankfurt sechs Punkte vor uns in der Tabelle. Woher kommt die plötzliche Leistungssteigerung und wie groß siehst Du die Chancen auf den Klassenerhalt?

Sarah: Nach dem 0:2 gg Schalke war der VfL für viele abgeschlagen und lief Gefahr, jetzt abreißen zu lassen. Zum allerersten Mal in dieser Saison äußerten auch die Fans Unmut und machten deutlich, dass es ohne 100% Leidenschaft nicht geht. Ich denke es war seitdem eine Mischung aus der richtigen Einstellung, der Ausrichtung des Trainers (er hat selbst gesagt, dass jeder, der nicht 100% mitzieht, keinen Platz hat und ließ auch in Köln einen Kaderplatz frei), dem nötigen Spielglück und einer größeren Stabilität in der Defensive. Eventuell war die schmerzhafte Niederlage gegen Schalke sogar sowas wie der letzte Warnschuss. Chancen auf den Klassenerhalt sehe ich als vorhanden an und das ist nach der Saison und schon sehr gut. Sollten wir das Spiel am Sonntag gewinnen, wäre das die halbe Miete für die Relegation. Aber hätte hätte und so weiter. Ich denke, wenn wir aus den nächsten drei Spielen drei bis vier Punkte holen, sind wir weiter voll dabei.

Thomas Letsch ersetzte im September Thomas Reis als Trainer. Anfang Oktober verlor der VfL das Hinspiel mit 4:1. Wie hat er sich seitdem bei Euch gemacht und wie lässt er die Mannschaft aktuell spielen?

Ich bin absolut überzeugt vom Coach. Er hat auch schon ein paar Fehler gemacht (direkt beim 0:4 in Leipzig bei seinem ersten Match), aber er hat die Fehler immer auf seine Kappe genommen und draus gelernt. Er stellt die Mannschaft gut ein und reagiert auch im Spiel schnell und gut auf Ausrichtungen des Gegners, auf Schwächen von uns oder drohenden gelb-roten Karten etc. Ich mag seinen Ansatz, dass sich die Spieler voll reinhauen sollen und dann halt nach 60 Minuten erschöpft raus müssen. Und jemand frisches von der Bank kommt. Gerade Antwi-Adjei ist unter ihm richtig aufgeblüht und hat seine Chancen ergriffen. In der Regel spielt Letsch mit Viererkette und neuerdings unserer starken Doppelsechs Osterhage und Losilla. Kreativ davor entweder Stöger oder Förster (zuletzt nicht so zum Zug gekommen) und dann zwei schnelle Außen (Asano, Antwi-Adjei) und unseren Turm vorne Hofmann.

Wo siehst Du derzeit Eure Stärken und Schwächen?

Stärken sind Kampf und Leidenschaft, jeder kämpft für jeden. Die Viererkette steht recht stabil, Manuel Riemann ist wieder in Topform und hat zuletzt mega gehalten, außerdem die neue Standardstärke, die zu Toren führt
Schwächen sind, dass wir spielerisch zuletzt nicht so aufgefallen und auch nicht zu Toren gekommen, sind. Unsere Innenverteidiger sind im Vergleich nicht besonders schnell, da kann der Gegner immer mal durchstoßen, wir produzieren (nicht nur deshalb) auch sehr viele Elfmeter (13 bis jetzt) und aus Fansicht: Häufig sind wir in solchen Spielen wie Sonntag (Riesenschritt möglich, Gegner xx mal auswärts sieglosen etc.) dann nicht erfolgreich. Hoffentlich Sonntag nicht 😉

Philipp Hofmann ist mit sieben Toren Euer bester Torschütze Christopher Antwi-Adjei bewies seine Gefährlichkeit bei der Einwurf-Vorlage zum Führungstreffer am vergangenen Wochenende. Vor wem müssen wir uns noch in Acht nehmen? WIe gefährlich kann uns beispielsweise unser ehemaliger Leihspieler Takuma Asano werden?

Takuma ist extrem fit, schnell, gut im Dribbling. Aber häufig kein Goalgetter (in Frankfurt stand er genau richtig) und manchmal mit der falschen Entscheidung (Schießen, den Mitspieler sehen). Er ist aber auch gut für ein, zwei Tore. Wir haben aber in Erhan Masovic einen neuen Goalgetter – unser Innenverteidiger ist mit vier Toren mittlerweile Hofmann auf der Spur. Ansonsten klar: Auf Einwürfe und Ecken achten. 🙂

Apropos Ex-Spieler: Mit Philipp Förster, Kevin Stöger und Simon Zoller stehen noch drei weitere ehemalige Brustringträger im Kader des VfL. Wie läuft es für sie an der Castroper Straße?

Förster kam nicht so zum Zug seit Schalke, ich vermisse allerdings seine Ecken. Die sind schon echt gut. Stöger zuletzt mit aufsteigender Form, hätte fast in Frankfurt einen tollen Freistoß verwandelt (Latte), Zoller war zuletzt verletzt mit muskulären Problemen, ist aber wieder fit und denke, er wird von der Bank kommen. Er ist für mich in Sachen Einsatz, Aggressivität ein ganz wichtiger Spieler.

Welche Aufstellung erwartest Du am Sonntag und auf welches Ergebnis tippst Du?

Riemann – Soares, Masovic, Ordets, Stafylidis – Osterhage, Losilla – Stöger – Antwi-Adjei, Asano
Ergebnistipp: 2:1 (meine Hoffnung)

Titelbild: © Dean Mouhtaropoulos/Getty Images

Schreibe einen Kommentar