In eigener Sache: Was sich 2019 bei uns ändert

Nicht nur beim VfB ändert sich durch den Abstieg und den Rücktritt von Wolfgang Dietrich einiges. Auch bei uns gibt es zur neuen Saison ein paar Veränderungen.

Bald ist sie schon wieder rum, die mittlerweile fünfte Sommerpause, in der wir den VfB begleiten. Auch wir bereiten uns auf die neue Saison vor, in der es im Blog und im Podcast ein paar Änderungen geben wird, die wir Euch heute mitteilen möchten. Einige kommen dadurch zustande, dass ich bald einen familiären Neuzugang begrüßen darf und nicht mehr so viel Zeit haben fürs Bloggen und Podcasten haben werde, wie bisher. Andere kommen vor allem Euch zu Gute.

Podcast

In der neuen Saison wollen wir häufiger Podcast-Folgen aufnehmen, die aber dafür kürzer sind. Anstatt eine Stunde lang über ein Spiel zu reden, welches bereits zwei Wochen her ist oder über Nachrichten, die zu diesem Zeitpunkt längst keine Neuigkeiten mehr sind, werden wir dann nur noch über das letzte VfB-Spiel reden. Weitere Themen rund um den Brustring werden wir dann eher kürzer anschneiden als bisher oder gar nicht. Geplant ist, dass wir, wenn es der Spielplan zulässt, Sonntagsabends aufnehmen und die Folgen nicht länger als 45 Minuten dauern. Natürlich kann es auch mal aus den erwähnten familiären oder anderen terminlichen Gründen dazu kommen, dass wir in einer Woche später oder gar nicht aufnehmen. Wir hoffen, Ihr seid da nachsichtig mit uns.

Blog

Bisher werden die meisten Artikel im Blog von mir geschrieben, auch das wird sich aus Zeitgründen in der neuen Saison ändern.  Zum einen wird Max (@Mein_Brustring), der ja in der Vergangenheit schon häufiger Texte bei uns publiziert hat, vollständiges Redaktionsmitglied. Herzlich Willkommen, Max! Zum anderen kann es auch im Blogbereich passieren, dass Artikel mal ein wenig länger dauern, bis sie erscheinen.

Onefootball

Unsere Artikel könnt Ihr in Zukunft nicht nur hier auf dem Blog lesen, sondern auch in der Fußball-App OneFootball. Dort findet Ihr im Newsbereich zum VfB nicht nur Artikel von etablierten Sportmedien, sondern eben auch von Bloggern wie uns. Wir finden das, gerade nach den Diskussionen der letzten Woche über guten Sportjournalismus, eine tolle Sache. Natürlich freuen wir uns, wenn Ihr die Artikel auch weiterhin bei uns auf dem Blog lest. Ein weiterer Vorteil der Kooperation mit Onefootball für Euch und uns: Wir können unsere Texte in Zukunft mit Fotos der Agentur Getty Images bebildern.

Tippspiel

Auch in der zweiten Liga lassen wir euch fleißig weiter tippen. Wir haben das Kicktipp-Tippspiel Rund um den Brustring neu aufgesetzt. Wer letztes Jahr schon mitgetippt hat, braucht sich nicht neu anmelden, wer neu dabei sein möchte, kann das tun. Nachdem wir es die letzten Jahre nicht geschafft haben, Gewinne für die Sieger auszulosen, werden wir das ab jetzt tun und auch die drei Erstplatzierten der abgelaufenen Saison noch belohnen.

Patreon

An dieser Stelle erstmal ein riesiges Dankeschön an alle, die uns per Patreon oder PayPal auch finanziell unterstützen.Wie das geht erfahrt Ihr hier.

Wir haben gemerkt, dass die regelmäßigen Spenden über Patreon in letzter Zeit etwas zurück gegangen sind und werden das ganze System deshalb neu aufsetzen. Auch wer uns schon mit einem kleinen Geldbetrag unterstützt, soll nicht nur einen warmen Händedruck, sondern auch etwas Handfestes als Dankeschön bekommen. Denn viele kleine Beträge, die für Euch jeweils hoffentlich nur Kleingeld sind, helfen uns in der Summe sehr weiter. Zum neuen Patreon-System werden wir uns nochmal in nächster Zeit melden. Bestehende Patreons und solche, die sich bis dahin anmelden und uns unterstützen wollen, kriegen natürlich die entsprechenden Belohnungen, sobald feststeht, welche das sind.

 

Schreibe einen Kommentar