Danke für 2018!

Auch in diesem Jahr möchten wir an dieser Stelle den Menschen danken, die uns durch die letzten zwölf Monate begleitet haben.

Beim VfB wird es nicht langweilig, das hat das Jahr 2018 gezeigt. Angefangen von der Entlassung von Hannes Wolf, der Verpflichtung von Tayfun Korkut und der märchenhaften Rückrunde, bis zum Fehlstart in die neue Saison, dem erneuten Trainerwechsel zur Markus Weinzierl und dem Relegationsrang zur Winterpause. Achja, so ganz nebenbei hat der VfB auch noch sein 125jähriges Jubiläum gefeiert.

In diesem Jahr haben wir, inklusive dieses Beitrags, 113 Artikel verfasst, fünf weniger als in 2017. Das waren Gegnerinterviews vor und Rückblicke nach den Spielen, Vorstellungen von Neuzugängen, Buchrezensionen, Ankündigungen zu Podcast-Folgen und Gedanken rund um den Brustring. 21 Podcast-Folgen haben wir in den letzten zwölf Monaten aufgenommen, das sind vier mehr als noch im Jahr zuvor. Darunter auch unsere Bewerbung für  den Wettbewerb Fußball-Podcast des Jahres der Deutschen Akademie für Fußballkultur.

Auch in 2018 konnten wir auf Eure Unterstützung bauen. Zum einen finanziell: Sieben Unterstützer bei Patreon spendeten uns in diesem Jahr umgerechnet 225 Euro, also knapp 19 Euro im Monat. Damit sind wir weiterhin in der Lage, das Hosting von Rund um den Brustring und den Webdienst Auphonic, mit dem wir unsere Podcast-Folgen nachbearbeiten, mit Euren Spenden zu finanzieren. Außerdem haben wir insgesamt 95 Euro an Einzelspenden per PayPal erhalten, die wir sehr wahrscheinlich bald in ein neues Headset für Jenni investieren werden, damit wir Euch auch in Zukunft eine gute Soundqualität bieten können.

Genauso wichtig wie Eure finanzielle Unterstützung ist Euer moralischer Support, sei es durch Feedback auf unsere Blogpost und Podcast-Folgen oder einfach, weil Ihr uns in den Sozialen Netzen folgt. Bei Facebook sind 389 von Euch dazu gekommen, insgesamt seid Ihr jetzt 2.631 Follower. Auf Twitter folgen uns jetzt 1.179 Menschen, das sind 228 mehr als noch vor einem Jahr. Auch bei Instagram sind wir vertreten, hier haben sich im vergangenen Jahr 61 von Euch entschieden, uns zu folgen, damit seid Ihr insgesamt 221. Unsere Podcast-Folgen könnt Ihr Euch auch bei YouTube anschauen und uns dort abonnieren. 86 Menschen tun das bereits. Im vergangenen Jahr haben wir Euch auch die Möglichkeit gegeben, uns bei Spotify zu hören und zu folgen, 90 von Euch haben das genutzt. An dieser Stelle ein großer Dank von uns an Euch, denn ohne Euch würde das alles keinen Sinn ergeben!

Abschließend möchten wir auch dieses Jahr einigen Menschen namentlich danken.

Zunächst einmal Ute (@Aleksch1893) und Ihrem Team von VfB-Bilder.de, die uns auch weiterhin Ihre Fotos von Spielen für unsere Blogbeiträge kostenlos zur Verfügung stellt und uns in diesem Jahr auch unser Logo für unsere Sonderreihe “Rund um den Brustring Legenden” angepasst hat.

Außerdem unseren Podcast-Kollegen Ron (@Brustring1893) von der Nachspielzeit, der das Intro und das Outro für unsere Podcast-Folgen erstellt hat.

Fans und ExpertInnen anderer Vereine, die uns für Gegnerinterviews vor den jeweiligen Spielen zur Verfügung standen:

Fans und ExpertInnen anderer Vereine, die uns etwas über die Neuzugänge im Brustring erzählt haben:

  • Kristell (@Kristaldo1907) vom Podcast Auf die Zirbelnuss und Robert, der beim SSV Jahn Regensburg Fanradio Turmfunk kommentiert, zu Erik Thommy
  • BVB-Nachwuchsexperte Klaus Pablo Torgau (@AlsterPeruaner@BVBJugend) zu Jacob Bruun Larsen
  • Christoph (@CBorschel), der Hannover 96-Hälfte des Podcasts Das magische Zweieck, Florian (@vun_allem_ebbes) FCK-Blogger und -Podcaster bei Der Betze brennt und Betzegebabbel sowie Dorian (@Dorian1338), Leverkusen-Experte bei der Rheinischen Post zu Tayfun Korkut
  • Philipp (@Schutzschwalbee) vom Podcast Füchsletalk zu Marc-Oliver Kempf
  • Aleksandar Holiga (@AlexHoliga), Chedredakteur von Telesport, einem kroatischen Online-Sportmagazin, zu Borna Sosa
  • Jonathan Smith (@jonnysmiffy), der für ESPN über Manchester City berichtet und Pete Cummings, der den City-Blog Bitter and Blue betreibt, zu Pablo Maffeo
  • Klaus Pablo Torgau, bei Twitter als @AlsterPeruaner und unter dem Account @BVBJugend unterwegs, zu David Kopacz
  • Bielefeld-Fan Maike (@masi_76) zu Roberto Massimo
  • Jens (@Baumwollhose) vom Online-Fanzine schwatzgelb.de und dem dazugehörigen Podcast Auffe Ohren zu Gonzalo Castro
  • Argentinos Juniors-Fan Lucas , Pablo Arbelaiz (@pabloarbelaiz), freier Sportjournalist und ebenso Fan und Mitglied des Vereins, sowie Martin Lajnis (@martinlajnis) zu Nicolás González
  • Robert und Andi vom Regensburger Fanradio Turmfunk, Augsburg-Fan und  -Podcasterin Kristell (@Kristaldo1907) sowie Schalke-Fan Hassan (@hassanscorner) zu Markus Weinzierl
  • FCA-Fan Stephan (@Urbster) und bei Hertha-Fan Marc (@jungerherr1892) zu Alexander Esswein

Außerdem haben wir Anfang des Jahres erstmals einen Blick auf die damals ausgeliehenen Spieler geworfen und bedanken uns auch hier für die Mithilfe bei:

  • Alexander Bischof, Redakteur bei den Salzburger Nachrichten, zu Jérôme Onguené
  • Fürth-Fan Danny (@) vom Blog Grün-Weiss zu Julian Green
  • Toke Theilade (@TokeTheilade), Chefredakteur bei Russian Football News und Brøndby-Fan zu Jan Kliment
  • FCN-Fan Steffen (@2_Steffen) vom Podcast Total Beglubbt zu Tobias Werner
  •  und Fortuna-Fan Holger (@0211club) vom Halbangst Blog zu Jean Zimmer

Fans des VfB und erstmals auch anderer Vereine sowie ExpertInnen, die bei uns im Podcast zu Gast waren:

Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019. Möge es für Euch und den VfB ein erfolgreiches Jahr sein.

Jenni, Eric, Tom, Jannick und Lennart

Schreibe einen Kommentar