Der VfB hat im gestrigen Testspiel die Millionentruppe von Manchester City eindrucksvoll mit 4:2 besiegt. Am Tag danach sind alle damit beschäftigt, das Ganze nicht zu hoch zu hängen.
Ich hab das Spiel erst kurz vor dem 3:0 eingeschaltet, habe die ersten knapp 30 Minuten also nicht gesehen. Aber auch was der VfB in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit bot, war eindrucksvoll. Eine unglaubliche Aggressivität in den Zweikämpfen, ein zackiges Umschaltspiel und schöne Pässe in die Spitze, die in vier schön herausgespielten Toren mündeten. In der zweiten Halbzeit ließ das Tempo ein bisschen nach, Zorniger wechselte dann auch ein wenig durch. City kam am Ende noch zu zwei Ehrentreffern. Überraschenderweise stand Adam Hlousek in der Startelf und zwar in der Innenverteidigung. Und er machte seine Sache ziemlich gut, vor allem wenn man in Betracht zieht, was ihm bisher spielerisch zugetraut wurde. Hier gibt es den Spielbericht vom VfB. Auch der kicker ist voll des Lobes für die Brustring-Elf. Einen schönen Spielbericht gibt es auch bei Eurosport. Die Stuttgarter Zeitung hat die Stimmen zum Spiel gesammelt.
Angesichts des Ergebnisses ist es auch nochmal interessant, sich den Vorbericht aus den Stuttgarter Nachrichten durchzulesen, denn die Jungs im Brustring spielten gegen die Elf aus Manchester genauso mutig, wie Zorniger es vorher gefordert hatte. In den Stuttgarter Nachrichten beeilt sich Robin Dutt auch gleich zu versichern, dass man nicht in Euphorie verfalle. Völlig zurecht, denn: Das System Zorniger scheint zu funktionieren, City war nicht darauf eingestellt, so überrannt zu werden. Fallen bei gleichem Aufwand die Tore jedoch nicht, fehlt dem VfB momentan anscheinend noch die zweite Luft, um auch ein enges Spiel mit Geduld zu entscheiden. Genauso sieht das auch Goldmann Sax, wobei ich nicht das Gefühl habe, dass jetzt irgendjemand plötzlich von Europa spricht. So euphorisierend das gestrige Spiel war, so gezeichnet ist die VfB-Fangemeinde doch von der letzten Saison. Die Stuttgarter Zeitung geht zwar in einem Artikel nochmal auf die Aufbruchstimmung rund um den Brustring ein, meiner Meinung nach hat die derzeitige gute Laune aber in erster Linie damit etwas zu tun, dass es viel schlimmer als in der letzten Saison eigentlich nicht mehr werden kann. Der VfB war so gut wie abgestiegen, die nach der Vorsaison sowieso schon niedrigen Ansprüche wurden noch weiter heruntergeschraubt.
Um dieses Spiel abzuschließen noch ein Interview mit Ex-Brustringträger und Ex-Citizen Maurizio Gaudino in den Stuttgarter Nachrichten.
DFB-Pokal
Holstein Kiel, Gegner des VfB in der ersten Pokalrunde, hat heute seinen ersten Sieg in der dritten Liga eingefahren, ein 2:0 in Halle. Mehr Infos zu ersten Pokalrunde und zu unserem Gegner gibt es in der kommenden Wochen. Hier noch der Spielbericht zum Spiel der Kieler beim kicker.
Vermischtes
Noch ein paar interessante Links zum Abschluss des Wochenendes:
Franky wirft auf seinem Blog einen Blick zurück auf die Sommerpause in gewohnter Longread-Form.
Die nächste Saisonvorschau kommt von Eurosport, die, wie so viele, die Schwachstelle beim VfB noch in der Defensive sehen, aber dem VfB sonst eine gute Saison prophezeien.
Fussballtransfers.com zitiert die SportBild dahingehend, dass der VfB auch dann einen weiteren Innenverteidiger verpflichten könnte, wenn Rüdiger den Verein in dieser Transferperiode nicht mehr verlässt.
Auf 11Freunde.de findet sich eine Bildergalerie mit allen Preisträgern der Fritz-Walter-Medaille. Mit dabei natürlich auch einige VfBler.
Cacau hält sich immer noch bei der zweiten Mannschaft des VfB fit und sieht seine Zukunft laut Stuttgarter Nachrichten weiter gelassen.
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung findet sich jetzt auch online das sehr lesenswerte Interview mit Alexander Zorniger. Wenn man seine Ausführungen über das gestrige Spiel drüber legt, erkennt man schon eindeutig, dass die Mannschaft viele seiner Vorgaben umsetzt. Hoffen wir, dass es auch gegen Kiel so gut funktioniert.