Und plötzlich hat der VfB doch noch die Chance auf den direkten Klassenerhalt. Wir reden über den unerwarteten Punktgewinn in München.
Und plötzlich hat der VfB doch noch die Chance auf den direkten Klassenerhalt. Wir reden über den unerwarteten Punktgewinn in München.
Für unsere 150. reguläre Podcast-Folge hätten wir uns ein schöneres Ergebnis gewünscht als das in Berlin am Sonntagabend.
Der VfB gerät in Berlin früh in Rückstand und findet kein Mittel, um diesen aufzuholen. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison zeigt sich die Mannschaft erschreckend lernresistent.
Gegen Hertha verspielt der VfB nach Führung zwei Punkte — oder holt er einen? Auf jeden Fall fielen viele Tore ohne viel Gegenwehr.
Der VfB verschenkt gegen die Hertha eine Zwei-Tore-Führung, weil er gegen den Korkut-Fußball kein effektives Mittel findet und sich dann noch einen reinwurschteln lässt. Frustrierend.
Endlich gewinnt der VfB wieder. Nach dem 2:1 gegen Mainz herrscht allerdings nicht allerorten eitel Sonnenschein — und das nicht nur wegen der weiter prekären Tabellensituation.
Ja, und viel mehr kann man über dieses Spiel, das am vergangenen Wochenende von anderen Ereignissen in den Schatten gestellt wurde, auch nicht sagen.
Wir reden über das recht ereignislose Wochenende des VfB auf dem Rasen und die vielen Ereignisse neben dem Platz.
Gegen die Hertha steht am Samstag das erste von drei Spielen gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt an. Vor der Partie sprachen wir mit BSC-Fan Yasemin (@luschtii) vom Podcast Damenwahl.