In Podcast-Folge 38 können wir mit Stefan Rommel (@knallgoewer) nicht nur über die letzten beiden VfB-Spiele, sondern auch über den endgültigen Klassenerhalt reden.
In Podcast-Folge 38 können wir mit Stefan Rommel (@knallgoewer) nicht nur über die letzten beiden VfB-Spiele, sondern auch über den endgültigen Klassenerhalt reden.
Mit dem 2:0‑Heimsieg gegen Werder Bremen steht definitiv fest: Der VfB hat den Klassenerhalt geschafft. Zeit, nach vorne zu blicken.
Der VfB gewinnt endlich ein Auswärtsspiel! In Augsburg setzen sich die Brustringträger in bekannter Manier mit 1:0 durch und verschaffen sich damit ein kleines Tabellenpolster.
Etwas verspätet melden wir uns mit Folge 34 zurück. Mit Gladbach-Fan Jonas und VfB-Blogger Ron reden wir über die letzten drei VfB-Spiele und die Großwetterlage in Bad Cannstatt.
Der Tag der genutzten Chancen: Mit dem 1:0 gegen Gladbach setzt sich der VfB in der Tabelle ab, weil der Gomczek-Sturm Werbung für sich macht.
…zum Leben zu wenig. Ja, ist ein abgedroschener Spruch, aber er beschreibt das 1:1 des VfB beim VfL Wolfsburg am Besten.
Der VfB verliert das Heimspiel gegen Schalke mit 0:2, entlässt am nächsten Morgen Trainer Hannes Wolf und zeigt sich dabei so unprofessionell und rückgratlos, wie wir es von früher gewohnt sind.
Wir probieren in Podcast-Folge 33 etwas Neues und reden zum ersten Mal mit Fans anderer Vereine über die letzten beiden VfB-Spiele.
Mit 3:2 verliert der VfB das nächste Auswärtsspiel, diesmal in Mainz. Mit der schlechtesten Leistung der Saison und einem so erbärmlichen Auftritt, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.
Noch ist Winterpause, also nutzen wir die Zeit für einen Rückblick auf die erste Saisonhälfte des VfB mit Taktikblogger Jonas (@VfBtaktisch).