Viel ist beim VfB passiert in den letzten zwei Wochen. Wir sprachen in Podcast-Folge 43 ausführlich und in großer Runde über Bremen, Hannover, Korkut und Weinzierl.
Viel ist beim VfB passiert in den letzten zwei Wochen. Wir sprachen in Podcast-Folge 43 ausführlich und in großer Runde über Bremen, Hannover, Korkut und Weinzierl.
Beim 0:0 gegen Düsseldorf wirkt der VfB zwar wieder mutiger, zeigt aber hinten wie vorne Schwächen. Für drei Punkte reicht das einfach nicht.
Der VfB verliert wenig überraschend auch das Heimspiel gegen München. Was fangen wir mit diesem Ergebnis jetzt an?
Das Topspiel des 2. Spieltags ist das Spiel formerly known as Südgipfel: VfB gegen FCB. Zur Einstimmung sprachen wir mit Bayern-Fan Max-Jacob Ost (@GNetzer), Moderator des Rasenfunks.
Die neue Spielzeit hat begonnen und der VfB dabei weder ein Spiel gewonnen, noch ein Tor geschossen. Mit Mainz Fan Jasmina und VfB-Podcaster Riky blicken wir auf den Saisonauftakt.
In Podcast-Folge 40 waren wir uns über den Spieler der Folge relativ schnell einig. Und Ihr?
Der VfB verliert den Pflichtspielauftakt in Rostock mit 0:2 und fliegt aus dem Pokal. Vor allem, weil die Mannschaft für dieses Spiel nicht die richtigen Mittel fand.
Am Samstagabend bestreitet der VfB sein erstes Pflichtspiel 2018/19. Mit Heiko Hinrichsen von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten blicken wir auf die anstehende Saison der Brustringträger.
In Podcast-Folge 39 reden wir mit unserem Gast Sascha über sein Erfahrungen als VfB-Fan im Rollstuhl sowie über die überraschenden Siege des VfB gegen Leverkusen und Hoffenheim.
Der Klassenerhalt steht seit letzter Woche fest, aber der VfB hört trotzdem nicht auf zu punkten. Diesmal nach einer Abwehrschlacht in Leverkusen.