Rund um den Brustring am Donnerstag, 18. Juni 2015

Heute ist mal wieder ein etwas ruhigerer Tag rund um den Brustring. Daher nur flott ein paar Themen aus der Gerüchteküche.

Thorsten Kirschbaum wird dem VfB wohl erhalten bleiben, berichten die Stuttgarter Nachrichten, da der 1. FC Nürnberg nicht gewillt ist, 750.000 Euro auf den Tisch zu legen. Passend dazu vermeldet der kicker, dass Przemyslaw Tyton (fast beim ersten Mal gleich richtig geschrieben) heute beim VfB den Medizincheck absolviert. Sollte dem wirklich so sein, wird der Transfer wahrscheinlich morgen verkündet. Da es auch bis zum Trainingsauftakt nur noch 11 Tage sind, könnte es also durchaus sein, dass der VfB mit dem Torhüter-Trio Tyton, Kirschbaum und Vlachodimos in die Saison geht. Wobei dann immer noch fraglich ist, wer die Nummer 1 wäre, beziehungsweise ob eine gibt. Eurosport.de setzt die Wahrscheinlichkeit eines Transfers von Weidenfeller zum VfB bei 40 % an.

Robin Dutt hat sich in einem Interview in der BILD zur Transferpolitik geäußert. Neben verschiedenen Spekulationen betont er aber auch:

“Unser Hauptaugenmerk liegt eher auf der Defensive. Auch, weil ja um den einen oder anderen defensiven Spieler bei uns geworben wird. Bei Antonio Rüdiger ist das ja kein Geheimnis. Im Offensivbereich sehe ich zurzeit weniger Handlungsbedarf. Da haben alle im Finale der Saison ordentlich Eindruck gemacht. Aber auch hier kann es Veränderungen geben.“

Der Brustring ist indes beeindruckt von der Arbeit Dutts, vor allem über den wasserdichten Ablauf des Ulreich-Transfers. Ansonsten misst er den ganzen Gerüchten nicht viel Bedeutung bei.

Eines dieser Gerüchte ist Bobby Wood. Der hängt immer noch mehr oder weniger in der Luft, wäre beinahe unter die Fittiche von Felix Magath geraten, ist aber laut Jürgen Klinsmann, so die tz noch nicht bereit für die Bundesliga. Mir erschließt sich nicht, warum Klinsmann so etwas sagt, aber es spricht auch nicht gerade für die Qualität eines Spielers, wenn der eigene Nationaltrainer ihn öffentlich für nicht-bundesligatauglich erklärt.

Die einen Spieler bekommt der VfB nicht, die anderen bekommt er nicht los. Dazu zählen auch Mohammed Abdellaoue und Konstantin Rausch. Laut Stuttgarter Nachrichten würde der VfB die beiden mittlerweile auch ablösefrei ziehen lassen. Außerdem bringt die Zeitung einen weiteren Namen in die Gerüchteküche: Den 20jährigen Jere Uronen von Helsingborg IF aus Schweden. Ein Linksverteidiger, der bisher in 10 von 13 Spielen in der schwedischen Liga gespielt hat (die sich nach dem Kalenderjahr richtet) und an dem auch der FCK interessiert ist.

Bereits heute hat die zweite Mannschaft des VfB die Saisonvorbereitung wieder aufgenommen, am Wochenende stehen bereits die ersten Testspiele bei einem Turnier in Winterlingen an. Auf FuPa.net gibt es Details zum Turnier. Der VfB tritt im Halbfinale gegen die SpVgg Greuther Fürth II an und könnte im Finale auf 1860 München oder die TSG Balingen treffen.

Schreibe einen Kommentar