Am Sonntag trifft der VfB in Gelsenkirchen auf den FC Schalke 04. Wir sprachen mit Schalke-Fan Pepo (@derPepo) vom Podcast Blauer Salon über seinen Verein und das Spiel.
Rund um den Brustring: Hallo Pepo! Du machst mit Torsten (@TorstenWieland) zusammen den Schalke-Podcast Blauer Salon. Erzähl mal was darüber. Wie seid ihr zum Podcasten gekommen, wie auf den Namen?
Pepo: Ich bin schon seit Ewigkeiten Podcast-Fan und sehr Technik-interessiert. Da lag das irgendwie auf der Hand. Torsten hab ich mal bei einem Twitter-Treffen getroffen und danach noch mal zufällig. Da haben wir uns über irgendein Thema gestritten, ich glaube es war Julian Draxler. Da hatten wir beide zwei verschiedene Positionen, haben uns dabei aber trotzdem noch gut verstanden. Das hat man ja – gerade im Fussball – sehr, sehr selten. Ursprünglich hatte unser, wie wir gerne augenzwinkernd sagen, Premium-Podcast mal einen anderen Namen. Aber da gab es ultraviele lizenzrechtliche Probleme mit dem Intro und den Namen, so dass wir irgendwann mal Tabula Rasa gemacht haben. Der Blaue Salon war früher der Raum im Parkstadion, wo sich die VIPs getroffen haben, außerdem gibt es .salon-Domains, das fand ich beides ziemlich cool.
Rund um den Brustring: Schalke hat zu Saisonbeginn, mal wieder, den Trainer gewechselt. Aus Aue kam Domenico Tedesco, der als ehemaliger Jugendtrainer auch in Stuttgart kein Unbekannter ist. Warum hat es mit Weinzierl nicht geklappt und welchen Eindruck hast Du von Tedesco bisher?
Pepo: Das sind ja immer so Fragen, von denen man sich außen irgendetwas zusammenlegt. Ich weiß es nicht. Weinzierl war ein netter Typ. Ich hab ihn im Trainingslager mal kurz kennenlernen dürfen. Der war sehr freundlich. Ich glaube, ihm fehlte ein kommunikativer Draht zu seinen Spielern. Und taktisch verbessert kam mir die Mannschaft unter ihm auch nicht vor. Das ist jetzt am Anfang unter Tedesco schon vielversprechender.
Rund um den Brustring: Tedesco geriet auch deswegen zuletzt ins Rampenlicht, weil er Torhüter Ralf Fährmann zum Kapitän machte, woraufhin der bisherige Kapitän Benny Höwedes den Verein zunächst leihweise in Richtung Juve verließ. Kannst Du Tedescos Entscheidung nachvollziehen und was sagst Du zu Höwedes’ Wechsel?
Pepo: Ich kann vor allem Höwedes verstehen, der jahrelang das Gesicht des Vereins war und immer als Erstes vor die Kamera gezogen wurde. Im nächsten Jahr ist Weltmeisterschaft und Schalke hat sich für keinen europäischen Wettbewerb qualifiziert. Juventus spielt Champions League und ich bin mir sicher, dass er dort spielen wird.
Ich glaube, Tedesco wollte einen neuen Reiz setzen und er hat ja auch gesagt, dass er die Verantwortung gerne auf mehrere Schultern verteilen möchte. Am Ende gibt es irgendwie keinen Gewinner. Es sieht so aus, als hätte Tedesco sich ein bisschen verzockt. Höwedes hätte letztendlich auch unter Tedesco gespielt.
Rund um den Brustring: Schalke hat diesen Sommer sehr viele Spieler abgegeben und gar nicht mal so viele Neuzugänge geholt. War das nach der enttäuschenden letzten Saison ein notwendiger Schnitt in der Mannschaft? Wie zufrieden bist Du mit der gerade zu Ende gegangenen Transferperiode? Mit Michael Langer habt ihr ja immerhin jetzt einen Meister von 2007 (sorry, der musste sein).
Pepo: Das ist die Meinung des Boulevards. Wir haben da im Web 0.4, dem Blog in dem ich auch schreibe, eine andere Rechnung. Der Kader ist jetzt drei Spieler kleiner als im letzten Jahr. Kolasinac und Höwedes sind wirkliche Verluste, darüber hinaus sind Choupo-Moting, Huntelaar und Geis nicht mehr im Kader. Zu allen dreien gibt es unterschiedliche Meinungen. Meine ist, dass sie keinen qualitativen Verlust darstellen. Seitdem Heidel da ist, also seit letzter Saison, gibt es einen permanenten Umbruch. Natürlich ist das in gewisser Weise auch nötig, schließlich entwickelt sich Schalke vom Top-Club kontinuierlich in Richtung Mittelmaß.
Rund um den Brustring: Ihr seid, ähnlich wie der VfB, mit drei Punkten aus zwei Spielen in die Saison gestartet. Gegen Vizemeister Leipzig habt ihr gewonnen, gegen Aufsteiger Hannover verloren. Was machst Du aus Eurem Saisonauftakt und was traust Du der Mannschaft in dieser Saison zu?
Pepo: Ich glaube wir werden Deutscher Meister und Dortmund steigt ab. Das ist rechnerisch noch möglich, beide Vereine haben es selbst in der Hand ;-). Seit Jahren spielen wir zum ersten Mal in nur zwei Wettbewerben, ich glaube wir haben eine gute Mannschaft und uns interessant verstärkt. Das sind zwar alles noch Wundertüten, aber ich glaube schon, dass wir am Ende der Saison unter den ersten Sieben stehen und uns für den Europapokal qualifizieren werden.
Rund um den Brustring: Jetzt kommt der nächste Aufsteiger nach Gelsenkirchen. Vor wem müssen wir uns am Sonntag in acht nehmen, wo könnten wir dem Favoriten ein Bein stellen?
Pepo: Ich glaube, mit Bentaleb und Goretzka haben wir eines der besten 6er-Paare in der Bundesliga. Der Neuzugang Harit könnte schon sehr bald einschlagen, das könnte aber auch noch ein Jahr dauern. Schalke kann mit Pressing vor der eigenen Haustür nichts anfangen. Also wenn früh gestört wird, ist das für den Schalker Spielaufbau oft ein Problem. Dennoch kommen die anderen Mannschaften trotzdem nicht zu Torchancen, aber Schalke eben auch nicht. Schalke war in der letzten Saison nicht besonders Pressing-resistent.
Rund um den Brustring: Auf Twitter habt ihr im Juli mal nachgefragt, ob Interesse an einer Folge über Gazprom besteht. Ist dessen Sponsoring intern noch ein Thema für Diskussionen oder hat man sich mittlerweile daran gewöhnt?
Pepo: Spannende Frage, dass Du das mitbekommen hast! Ja, das ist genau das Ding. Man hat sich daran gewöhnt. Es ist eigentlich kaum noch ein Thema. Ein Mitglied hat das auf der Mitgliederversammlung in einem Nebensatz angesprochen. Da habe ich selbst seit langer Zeit mal wieder drüber nachgedacht. Ich würde das Thema gerne angehen, aber ich bin mir selbst nicht so richtig sicher, wie man das galant machen könnte. Gazprom ist scheiße, als 90-Minuten-Podcast verspricht jetzt es eher wenig Hörgenuss. Ich weiß es nicht, ich glaube, das wird letztendlich doch nichts, weil man als Freizeit-Publisher auch nicht die Zeit hat, wirklich tief in das Thema einzusteigen.
Rund um den Brustring: Thema e.V.: Der FC Schalke ist im Gegensatz zum VfB noch einer. In so kurz wie möglich: Ändert sich das in absehbarer Zukunft und würdest Du eine Ausgliederung als sinnvoll ansehen?
Pepo: Also, dass Schalke ein eingetragener Verein ist, ist Fakt, solange es rechtlich erlaubt ist. Die Europäische Union ist gerade drauf und dran, dies zu ändern. Das könnte für den FC Schalke 04 schließlich auch in einer Ausgliederung enden. Aber solange es juristisch ein gangbarer Weg ist, wird die Ausgliederung auf Schalke nicht stattfinden. Das Thema wird auf jeder Mitgliederversammlung angesprochen und auch von Vereinsseite häufig platziert. Da wird es keine Wendung geben. Es sei denn, es passiert etwas Schlimmes. Am Ende ist es für Schalke 04 das Beste, wenn alle anderen ausgliedern und Schalke noch als einziger Verein der Mitglieder mitmischt. Das ist mal eine Markenbotschaft! Am Ende muss das Spektakel Bundesliga-Fußball finanziert werden, du kannst dir entweder einmalig Kohle bei Investoren holen oder dich aus Krediten finanzieren. Schalke geht den zweiten Weg. Ich finde das grundsympathisch.
Rund um den Brustring: Der VfB ist ja beileibe nicht das erste Mal auf Schalke zu Gast. Dennoch, für diejenigen, die vielleicht noch nicht so häufig in Gelsenkirchen waren: Was würdest Du vor Ort als Begleitprogramm zum Auswärtsspiel vorschlagen? Was hat Gelsenkirchen außer Schalke noch zu bieten.
Pepo: Der Zoo in Gelsenkirchen ist sehr sehenswert. Es gibt leider keinen Schlosspark, wie in Stuttgart, wo man gut rumlümmeln kann. Wer Bock auf Industriekultur hat, fährt mit der Straßenbahn bis zur Stadtgrenze nach Essen und guckt sich dort das Unesco Weltkulturerbe Zollverein an. Oder, wer mehr Bock auf die Geschichte von Schalke 04 hat, der macht eine Tour mit Oli4 durch den Stadtteil Schalke. Ich hab das letztes Jahr mitgemacht und mich hat das vollkommen weggeflasht. Heute noch wohnt ein Meisterspieler von 1958 in Gelsenkirchen-Schalke. Am Samstag vor dem Spiel hat das Musiktheater Tag der offenen Tür. Kulinarisch würde ich den Portugiesen auf der Hauptstraße empfehlen oder – wer etwas mehr Kohle hat – das Tropenhaus im Zoo, wo es fantastische Speisen gibt.
Rund um den Brustring: Dein Tipp fürs Spiel?
Pepo: 1:0 Schalke
Rund um den Brustring: Danke für das Gespräch!
Bild: © VfB-Bilder.de
1 Gedanke zu „Rund um das Spiel auf Schalke“