Der VfB ist zurück in der Bundesliga! Wir starten in unsere sechste Podcast-Saison mit einem Ausblick auf die anstehende Spielzeit. Motto: Der nächste Schritt.
Der VfB ist zurück in der Bundesliga! Wir starten in unsere sechste Podcast-Saison mit einem Ausblick auf die anstehende Spielzeit. Motto: Der nächste Schritt.
Der VfB ist zum zweiten Mal direkt wiederaufgestiegen — etwas weniger trittfest als 2017. Und sollte jetzt unbedingt die richtigen Schlüsse aus dieser Saison ziehen.
Vier Geisterspiele hat der VfB seit unserer letzten Aufnahme bestritten — und uns am Fernseher in den Wahnsinn getrieben. Wir blicken zurück und reden über die Aufstiegschancen der Brustringträger.
Wenn sich beim VfB etwas ändern soll, muss endlich auch mal jemand die Verantwortung für das ständige Versagen übernehmen — und es besser machen.
Keiner hat mehr Zeit: Die Liga nicht, der VfB nicht, seine Gegner nicht. Außer vielleicht Pellegrino Matarazzo.
Nach einmonatiger Podcast-Pause melden wir uns zurück und reden über die erste drei Geisterspiele des VfB und die aktuelle Situation
Mit SWR-Moderator und Bielefeld-Fan Lennert Brinkhoff reden wir über das Spitzenspiel des VfB gegen Bielefeld und die gesellschaftlichen Begleitumstände.
In Fürth verliert der VfB das erste Liga-Spiel unter Pellegrino Matarazzo. Wir reden über Chancenwucher und Abwehrfehler und die Stimmung vor dem Spitzenspiel gegen Bielefeld.
Der VfB verliert zum sechsten Mal in dieser Saison und scheitert an der eigenen Unfähigkeit. Aber auch weil er es zulässt, dass Fürth unterm Strich die bessere Mannschaft ist.
Nächster Heimsieg, nächster Sieg zu Null. Beim VfB passt gegen Regensburg einfach alles, das hat aber nicht nur mit Glück zu tun.