Zu Folge 50, unserem ersten richtigen Podcast-Jubiläum, haben wir uns VfB-Taktikexperte Jonas eingeladen und besprechen mit ihm die beiden letzten VfB-Spiele und die Arbeit von Markus Weinzierl.
Zu Folge 50, unserem ersten richtigen Podcast-Jubiläum, haben wir uns VfB-Taktikexperte Jonas eingeladen und besprechen mit ihm die beiden letzten VfB-Spiele und die Arbeit von Markus Weinzierl.
Nach knapp dreieinhalb Jahren feiern wir unser erstes richtiges Podcast-Jubiläum: Folge 50! Mit Taktikexperte Jonas reden wir über die Spiele in München und gegen Freiburg sowie über Markus Weinzierl.
Die schlechte Nachricht des 19. Spieltags: Der VfB verlor sein Auswärtsspiel in München deutlich. Die gute Nachricht: Die Konkurrenz im Tabellenkeller tat es ihm gleich.
Genau drei Wochen ist das Jahr 2019 alt und beim VfB ist schon einiges passiert. Mit Gerhard Pfisterer, Redakteur bei Stuttgarter Zeitung/Nachrichten reden wir über das Trainingslager in Spanien, die Wintertransfers und den Rückrundenauftakt gegen Mainz.
Am Geburtstag des VfB reden Jenni und Lennart über die Niederlage gegen die Bayern und die aktuelle Stimmung.
Das Topspiel des 2. Spieltags ist das Spiel formerly known as Südgipfel: VfB gegen FCB. Zur Einstimmung sprachen wir mit Bayern-Fan Max-Jacob Ost (@GNetzer), Moderator des Rasenfunks.
Der VfB setzt dem Wahnsinn endgültig die Krone auf, gewinnt in München mit 4:1 (!) und springt am letzten Spieltag noch auf Platz 7.
Zum letzten Gegnerinterview in dieser Saison haben wir uns FCB-Fan Stefen Niemeyer (@FCBlogin) eingeladen und reden mit ihm über das Spiel am Samstag und die Bayern.
Sechs Spieler hat der VfB in der Sommerpause an andere Vereine verliehen. Wir haben uns bei Fans und Experten dieser Vereine über den derzeitigen Leistungsstand der Brustringträger on the road informiert.