Der VfB reist dieses Jahr zum vierten Mal nach Leverkusen in die BayArena. Kann der VfB das erste Mal dieses Jahr dort gewinnen, oder wird Leverkusen wieder in letzter Minute zurückschlagen?
Alle Infos zum nächsten Gegner des VfB aus erster Hand — im Gegnerinterview
Der VfB reist dieses Jahr zum vierten Mal nach Leverkusen in die BayArena. Kann der VfB das erste Mal dieses Jahr dort gewinnen, oder wird Leverkusen wieder in letzter Minute zurückschlagen?
Die zweite englische Woche in Folge steht an und es kommt zum Freundschafts-Duell gegen den letztjährigen Pokalfinalisten 1.FC Kaiserslautern. Der VfB geht in das Pokalspiel mit frischem Selbstbewusstsein, aber auch mit paar Verletzungssorgen.
Eine Woche nach dem Spiel beim italienischen Rekordmeister empfängt der VfB heute Abend Zweitligist Kaiserslautern zur zweiten Pokalrunde im Neckarstadion. Mit FCK-Experte und Journalist Florian Reis sprachen wir über die aktuelle Lage bei den Pfälzern.
Vom Auswärtssieg beim italienischen Rekordmeister zum Heimspiel gegen den Aufsteiger. Das ist nur auf dem Papier eine leichte Übung. Aber auch eine Chance.
Kaum ist der VfB aus München mit einer klaren Niederlage zurückgekehrt, geht es gleich weiter zum nächsten europäischen Top-Team. Im Turiner Allianz-Stadium trifft man auf den italienischen Rekordmeister Juventus FC.
Heute Abend tritt der VfB zum zweiten Auswärtsspiel in der Champions League an, erneut bei einem der ganz großen Vereine. Vor dem Gastspiel in Turin haben wir mit Juventus-Fan Antonio über seinen Verein gesprochen.
In München startet der VfB am Samstagabend in vier intensive Wochen vor der nächsten Länderspielpause und steht dabei vor ganz anderen Herausforderungen als zuletzt.
Mit der TSG Hoffenheim kommt der letzte Verein, der den VfB im heimischen Neckarstadion besiegen konnte. Während der VfB seit der Niederlage eine Rekordsaison erlebt und in der Champions League gespielt hatte, stehen die Kraichgauer am Scheideweg.