Mit etwas Verzögerung reden wir über die 2:3‑Heimniederlage des VfB gegen Freiburg und blicken voraus auf das, was uns nach der Länderspielpause erwartet
Mit etwas Verzögerung reden wir über die 2:3‑Heimniederlage des VfB gegen Freiburg und blicken voraus auf das, was uns nach der Länderspielpause erwartet
In Leipzig verliert der VfB nicht nur das Spiel deutlich, sondern mit Sasa Kalajdzic auch seinen nächsten Stürmer für einen längeren Zeitraum. Wer kann uns jetzt retten?
Wir blicken zurück auf den furiosen, rekordverdächtigen 5:1‑Auftaktsieg des VfB gegen die Spielvereinigung Fürth — mit prominenter Unterstützung.
Wir widmen uns in kleiner Runde dem höchsten Pokalerstrundensieg des VfB seit 2004 und blicken auf den Start der anstehenden Bundesliga-Saison
Der Start der Saison 2021/2022 steht kurz bevor. Mit VfB-Experte George Moissidis vom Kicker blicken wir auf den Kader und die Lage vor der ersten Pokalrunde.
Wir nutzen die Sommerpause, um einen Blick über den Tellerrand des VfB-Kosmos zu werfen und uns einem Thema zu widmen, das im Fußball immer wichtig ist — und damit auch beim VfB.
In der zweiten Viererkette dieser Sommerpause haben wir uns die beiden Kandidaten für das Amt des VfB-Präsidenten, Pierre-Enric Steiger und Claus Vogt zur Brust genommen.
Die VfBViererkette ist wieder da! Die vier VfB-Fanpodcasts blicken zurück auf die Saison 2020/2021. Im ersten Teil geht es um die Hinrunde.
Da ist sie: Die letzte reguläre Folge der Spielzeit 2020/2021. Wir reden über die abschließende Niederlage gegen Bielefeld und ziehen ein kurzes Saisonfazit.
Der VfB gewinnt sehr überraschend mit 2:1 in Mönchengladbach und hat plötzlich doch Chancen auf Platz 7.