Erst versagt der VfB und dann die Technik. Das Ergebnis: Eine ziemlich schlecht gelaunte Podcast-Folge.
Erst versagt der VfB und dann die Technik. Das Ergebnis: Eine ziemlich schlecht gelaunte Podcast-Folge.
Für unsere 150. reguläre Podcast-Folge hätten wir uns ein schöneres Ergebnis gewünscht als das in Berlin am Sonntagabend.
Der VfB holt beim heimstarken Mainz 05 einen Punkt und kann angesichts der Tabellenlage trotzdem nicht zufrieden damit sein.
Der VfB traut sich im Heimspiel gegen den BVB zu wenig und nutzt seine Chancen nicht, an der Tabelle ändert sich trotz der 0:2‑Niederlage nichts.
Nach insgesamt sieben Punkten nach Rückstand verspielt der VfB in Bielefeld erneut eine Führung.
Wir reden über den zweiten 3:2‑Heimsieg nach Rückstand des VfB in Folge und über den überraschend schnellen Wechsel auf der Position des Vorstandsvorsitzenden:
Der VfB fängt wieder an, spät zu treffen statt zu kassieren und baut dabei auf die bewährte Kombination aus Sosa und Kalajdzic.
Endlich wieder ein Sieg. Und was für einer, wenn auch mit unschönen Begleiterscheinungen
Nächstes Spiel, nächste Führung, nächster Nackenschlag. Der VfB tritt auf der Stelle.
Was ein unfassbarer Mist! (und das ist der Ausdruck, den ich nur verwende, damit diese Folge bei Apple Podcasts nicht auf dem Index landet)