Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen?
Durch das 0:1 gegen Wolfsburg rutscht der VfB vor der Länderspielpause auf den letzten Tabellenplatz ab. Wie soll es jetzt weitergehen?
Immerhin einen Punkt holt der VfB in Frankfurt hat damit endlich deren 20 zusammen. So richtig bringt das 1:1 aber niemanden weiter.
Der VfB verliert wenig überraschen gegen die Bayern — oder wäre doch mehr drin gewesen? Und lässt sich so eine Leistung nochmal abrufen?
Und da ist sie wieder dahin, die gute Stimmung. Wir meckern knapp zwei Stunden lang über den Auftritt auf Schalke.
Der VfB kann noch gewinnen! In der Bundesliga! Zuhause ohne Gegentor! Wir reden über einen überraschenden Sieg.
Spaß macht es nicht, aber wir reden trotzdem über die dritte Niederlage des VfB in der Liga in Folge.
Auch gegen Bremen gelingt dem VfB kein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Im Gegenteil: Das 0:2 am Sonntagnachmittag ist ernüchternd.
Auch in der zweiten englischen Woche in Folge melden wir uns eher zum Wochenende hin — diesmal allerdings wenigstens mit einem Sieg im Gepäck.
Mit zwei Unentschieden und viel Unruhe ist der VfB ins neue Jahr gestartet. Also alles wie immer.
Wir starten in das neue Jahr mit einem Rückblick auf die Hinrunde der laufenden Saison. Sowohl der Männer in der Bundesliga, als auch der Frauen in der Oberliga Baden-Württemberg.