Dem Spielplan sei Dank reden wir in dieser Podcast-Folge über zwei VfB-Spiele: Einen überragenden Sieg und ein schwer erkämpftes Unentschieden.
Dem Spielplan sei Dank reden wir in dieser Podcast-Folge über zwei VfB-Spiele: Einen überragenden Sieg und ein schwer erkämpftes Unentschieden.
Zum ersten mal seit der Meistersaison gewinnt der VfB wieder in Bremen. Nur wenige Stunden nach diesem nahezu historischen Erfolg haben wir im Podcast darüber gesprochen.
Gegen die Bayern kassiert der VfB seine erst zweite Saisonniederlage. Wir sprechen darüber, was die Brustringträger statt Punkten aus diesem Duell mitnehmen.
Weil der VfB bis zur 94. Minute dran bleibt, holt er gegen Hoffenheim den nächsten Punkt. Wir reden über ein rasantes Spiel.
Drei Unentschieden in Folge, dieses Mal ein 2:2 gegen Frankfurt. Ist doch okay, oder?
Schon wieder Unentschieden, schon wieder 1:1. Im Podcast reden wir darüber, wie zufrieden wir damit sind.
Ist der VfB nach dem 1:1 gegen Köln immer noch “die derzeit aufregendste Mannschaft der Bundesliga”? Wir reden darüber.
Der VfB kann nicht nur in Mainz wieder gewinnen, sondern nach sieben Jahren auch im Berliner Olympiastadion.
Wir gehen noch weiter zurück in der VfB-Vergangenheit und reden über die 1970er Jahre und die zweite Liga mit einem, der dabei gewesen ist.
Mit einem 1:1 gegen Leverkusen geht der VfB in die Länderspielpause. Wir reden über das Spiel und den Saisonstart.