Wir probieren in Podcast-Folge 33 etwas Neues und reden zum ersten Mal mit Fans anderer Vereine über die letzten beiden VfB-Spiele.
Wir probieren in Podcast-Folge 33 etwas Neues und reden zum ersten Mal mit Fans anderer Vereine über die letzten beiden VfB-Spiele.
Noch ist Winterpause, also nutzen wir die Zeit für einen Rückblick auf die erste Saisonhälfte des VfB mit Taktikblogger Jonas (@VfBtaktisch).
Unterm Weihnachtsbaum liegt dieses Jahr eine Podcast-Sonderfolge: Wir haben mit Cacau über seine Karriere und seine Zeit beim VfB gesprochen.
In leicht veränderter Besetzung reden wir in Podcast-Folge 31 mit Christian Pavlic von MeinVfB und dem PODCAnnSTatt über die letzten drei tor- und punktlosen Spiele des VfB
Zum zweiten Mal haben wir im Podcast Danny Galm (@Danny_Galm) vom Zeitungsverlag Waiblingen zu Gast. Mit ihm reden wir über die letzten beiden Spiele und die anstehende Mitgliederversammlung des VfB.
Achtung: Für diese Podcast-Folge braucht Ihr Kondition! Wir sprechen mit Jenni (@ocean_ave14) über den Terrodathon und die letzten drei Spiele — zwei Stunden lang.
Für Folge 28 des Podcasts haben wir uns Markus von der Ultragruppe Commando Cannstatt in den Podcast eingeladen und reden mit ihm über die Spiele in Köln und gegen Leipzig sowie über verschiedene Fanthemen.
Der VfB hat in sieben Saisonspielen erst vier Tore erzielt — Minusrekord. Im Folge 27 des Podcasts sprechen mit Benni Hofmann vom kicker darüber, warum es auch gegen Augsburg und in Frankfurt nur einmal klingelte.
Der VfB hat die Dreierkette für sich entdeckt und die setzen wir auch im Podcast konsequent um — mit Fisch!
In unserer Jubiläumsfolge, der ersten der neuen Saison, reden wir mit Leo von Der Cannstatter Blog über den Saisonauftakt des VfB.