Es ist Herbst und wir müssen nach den letzten beiden Spieltagen wieder einmal über den Trainer des VfB diskutieren.
Es ist Herbst und wir müssen nach den letzten beiden Spieltagen wieder einmal über den Trainer des VfB diskutieren.
Am Geburtstag des VfB reden Jenni und Lennart über die Niederlage gegen die Bayern und die aktuelle Stimmung.
Die neue Spielzeit hat begonnen und der VfB dabei weder ein Spiel gewonnen, noch ein Tor geschossen. Mit Mainz Fan Jasmina und VfB-Podcaster Riky blicken wir auf den Saisonauftakt.
Am Samstagabend bestreitet der VfB sein erstes Pflichtspiel 2018/19. Mit Heiko Hinrichsen von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten blicken wir auf die anstehende Saison der Brustringträger.
Die Sommerpause hat begonnen und die Zeit ist gekommen für einen Saisonrückblick. Diese Zeit nehmen wir uns auch, drei Stunden lang reden wir mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen über die vergangene Spielzeit des VfB.
Hier ist sie: Unsere zusätzliche Bewerbungsfolge für den Podcast des Jahres der Deutschen Akademie für Fußballkultur — mit Euren Stimmen!
In Podcast-Folge 39 reden wir mit unserem Gast Sascha über sein Erfahrungen als VfB-Fan im Rollstuhl sowie über die überraschenden Siege des VfB gegen Leverkusen und Hoffenheim.
In Podcast-Folge 38 können wir mit Stefan Rommel (@knallgoewer) nicht nur über die letzten beiden VfB-Spiele, sondern auch über den endgültigen Klassenerhalt reden.
In Podcast-Folge 37 besprechen wir die Spiele des VfB gegen die Abstiegskämpfer vom HSV und die Champions League-Aspiranten vom BVB. Jannick feiert sein Podcast-Debüt
Wir nutzen die Länderspielpause und reden über die letzten beiden Spiele des VfB, Europa, 50+1, Länderspiele und vieles, vieles, vieles mehr.