Die Vorbereitung ist vorbei, die Saison kann kommen. Mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen blicken wir auf die anstehende Spielzeit.
Die Vorbereitung ist vorbei, die Saison kann kommen. Mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen blicken wir auf die anstehende Spielzeit.
In einer Sonderfolge widmen wir uns der Mitgliederversammlung des VfB am vergangenen Sonntag und dem Rücktritt von Wolfgang Dietrich.
In Teil 4 der VfBVIERERKETTE reden die vier VfB-Fanpodcasts über die Arbeit von Sven Mislintat, Thomas Hitzlsperger und die 2. Liga.
Showtime: Der VfB kämpft in zwei Spielen gegen Union Berlin um den Klassenerhalt. In Podcast-Folge 57 sprechen wir mit Union-Fan Sebastian über die Spiele und seinen Verein.
In Podcast-Folge 56 reden Jannick und Lennart über die Spiele des VfB gegen Gladbach und Berlin und die Aussichten im Saisonendspurt.
Zwei Niederlagen, 0:7‑Tore, ein neuer Trainer, ein neuer Sportdirektor und neue Diskussionen um Wolfgang Dietrich. An Themen mangelte es in Podcast-Folge 55 mit Oliver Fritsch von ZEIT online wirklich nicht.
In Podcast-Folge 54 blicken wir mit Eintracht-Fan René auf die letzten beiden VfB-Spiele und die Entwicklung von VfB und SGE seit 2016.
Mit Christoph und Überraschungsgast Niklas sprechen wir in Podcast-Folge 53 über die Spiele gegen Dortmund und Hoffenheim und über die Kaderpolitik von VfB-Trainer Markus Weinzierl.
Keine Niederlage, aber dafür jede Menge Gesprächsstoff, das erwartet Euch in Podcast-Folge 52 mit Hannover-Fan Tobias und VfB-Ultra Clemens.
Zwei weitere Niederlagen hat der VfB seit unserer letzten Folge einstecken müssen. Mit Alex Bonengel von Sky Sport News HD sprechen wir über die Spiele gegen Düsseldorf und Leipzig und die Zukunft von Trainer Markus Weinzierl.