Mit SWR-Moderator und Bielefeld-Fan Lennert Brinkhoff reden wir über das Spitzenspiel des VfB gegen Bielefeld und die gesellschaftlichen Begleitumstände.
Mit SWR-Moderator und Bielefeld-Fan Lennert Brinkhoff reden wir über das Spitzenspiel des VfB gegen Bielefeld und die gesellschaftlichen Begleitumstände.
In Fürth verliert der VfB das erste Liga-Spiel unter Pellegrino Matarazzo. Wir reden über Chancenwucher und Abwehrfehler und die Stimmung vor dem Spitzenspiel gegen Bielefeld.
Im Spiel gegen Regensburg sehen wir endlich mal wieder ein direktes Freistoßtor — und finden uns anschließend auf Platz 2 wieder. Zu Gast haben wir Jahn-Fan Tobias.
Der VfB kann scheinbar doch noch auswärts gewinnen. Mit einem Leidtragenden — Bochum-Fan Moritz — reden wir über das 0:1 im Ruhrstadion
78 reguläre und 22 Sonderfolgen — macht 100 Folgen. Wir feiern unser inoffizielles Jubiläum mit einem Rückblick auf die VfB-Spiele in Leverkusen und gegen Aue.
Das neue VfB-Jahr startet mit einem Sieg, einem Unentschieden — und unerfreulichen Begleiterscheinungen.
Die VfBVIERERKETTE ist zurück! Erneut haben wir uns mit den drei anderen VfB-Fanpodcasts für eine gemeinsame Aufnahme zusammengesetzt. Im ersten Teil blicken wir zurück auf die Hinrunde 2019/20.
Eine geht noch: In Podcast-Folge 76 reden wir über das letzte VfB-Spiel und die letzte VfB-Trainerentlassung der 2010er Jahre.
Die Hinrunde ist mit dem 1:1 in Darmstadt beendet und die Stimmung in Stuttgart ist trotz erfolgreicher Präsidentenwahl irgendwie so semi-gut. Darüber reden wir in Folge 75 mit dem Stuttgarter SVD-Fan Daniel.
Der VfB hat das letzte Heimspiel des Jahrzehnts gewonnen. Darüber und über die Mitgliederversammlung am Sonntag reden wir in Podcast-Folge 74.