RudB260 — Die Rückkehr des Hoeneß-Fußballs


Recht­zei­tig vor dem Auf­takt in den Euro­pa­po­kal kommt der VfB in der Liga wie­der in die Spur.

Es geht doch! Nach einer Trai­nings­wo­che unter Aus­schluss der Öffent­lich­keit und ein paar Umstel­lun­gen in der Start­elf knüpft der VfB wie­der an sei­ne alten Stär­ken an und schlägt St. Pau­li am Frei­tag­abend ver­dient mit 2:0. Wir reden dar­über, was die Mann­schaft in die­sem Spiel rich­tig gemacht hat und ob sie die­sen Ansatz auch in den kom­men­den Wochen bei­be­hal­ten kann. Außer­dem bli­cken wir vor­aus auf die nächs­te eng­li­sche Woche mit dem Heim­spiel gegen Cel­ta de Vigo und dem Aus­wärts­spiel am Sonn­tag in Köln. Zum Abschluss wid­men wir uns wie­der den ande­ren VfB-Mann­schaf­ten und den Leih­spie­lern.

Auch die­se Fol­ge konn­tet Ihr live auf Twitch mit­ver­fol­gen!

Die Themen im Überblick

00:00:39   Begrü­ßung
00:01:28   Aktu­el­le The­men
00:04:13   Das 2:0 gegen St. Pau­li
00:06:35   Die ers­te Halb­zeit
00:13:06   Das 1:0 durch Demi­ro­vic
00:16:00   Die zwei­te Halb­zeit und das 2:0 durch El Khan­nouss
00:26:26   Fazit
00:32:42   Die Lage nach dem vier­ten Spiel­tag
00:33:18   Blick auf Cel­ta de Vigo
00:36:50   Blick auf Köln
00:42:00   Rund um die ande­ren VfB-Mann­schaf­ten & VfB-Leih­spie­ler

Rund um den Brustring unterstützen

Wenn Ihr uns finan­zi­ell unter­stüt­zen wollt, könnt Ihr das ent­we­der über Patre­on oder Pay­Pal tun. Das Geld nut­zen wir, um die lau­fen­den Kos­ten zu decken und Rund um den Brust­ring wei­ter zu ent­wi­ckeln. Schon klei­ne Spen­den hel­fen uns. Alle Infos fin­det Ihr hier.

Wenn Euch unser Pod­cast gefällt, gebt uns ger­ne Feed­back dazu, sei es auf Face­book, Twit­ter, Insta­gram und BlueS­ky oder eben in Form einer posi­ti­ven Bewer­tung und ein paar net­ten Wor­ten auf Apple Pod­casts oder Spo­ti­fy. Wir freu­en uns natür­lich auch, wenn Ihr uns ganz alt­mo­disch off­line wei­ter­emp­fehlt!

Abon­niert auch unse­ren Whats­App-Kanal, um immer über neue Fol­gen und Blog­ar­ti­kel auf dem Lau­fen­den zu sein!

Dan­ke an: Ron für das Intro und Out­ro.

Ihr hört:

avatar
Andre­as
avatar
Chris

Schreibe einen Kommentar